Veranstaltungen
in der Region Blumenegg

Elternvortrag mit Dr. Jan-Uwe Rogge – Pubertät: Loslassen und Halt geben

Di, 18.11.202519:00 Uhr

MS & MMS Thürignen

Information

Der Elternverein der MS & MMS Thüringen lädt herzlich zu einem besonderen Vortragsabend mit dem renommierten Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge ein.

 

Wann: Dienstag, 18. November 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: MS & MMS Thüringen

 

Unter dem Titel „Pubertät – Loslassen und Halt geben“ spricht Dr. Rogge mit viel Humor, Erfahrung und wissenschaftlichem Hintergrund über die Herausforderungen dieser prägenden Lebensphase – und darüber, wie Eltern ihren Kindern in dieser Zeit mit Vertrauen und Verständnis begegnen können.

 

Tickets sind online über die Homepage des Elternvereins erhältlich. Die Plätze sind begrenzt – rasch anmelden!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend für Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte aus der ganzen Region!

Reisigausgabe für Bludescher:innen 2025

Sa, 22.11.202509:00 Uhr bis

Sa, 22.11.202511:30 Uhr

Hofstall, Länderweg, Bludesch

Sonstiges

Auch in diesem Jahr bietet der OGV Bludesch wieder die Reisigausgabe für weihnachtliche Dekorationen an.

Diese findet heuer am Samstag, den 22. November 2025 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Hofstall Bludesch statt.

Ein herzlicher Dank gilt der Gemeinde Bludesch für das Reisig aus dem Gemeindewald sowie den Mitarbeitern vom DLZ Blumenegg für die tatkräftige Unterstützung bei dieser Aktion!

Preisjassen 2025

So, 23.11.202514:00 Uhr

Restaurant Blu-Thu, Feuerwehrhaus und Kursraum Gais

Sonstiges

PREISJASSEN 2025 - Vorankündigung

 

Der Kronensaal ist Geschichte – unsere Jass-Tradition nicht!

 

Am Sonntag, den 23.11.2025 um 14:00 Uhr findet das große Preisjassen der Ortsfeuerwehr Bludesch statt. Unterstütze auch Du die Feuerwehr mit Deiner Teilnahme und gewinne entweder bares Geld (1. Preis € 500,00, 2. Preis € 300,00, 3. Preis € 200,00) oder einen der ca. 100 tollen Gutscheine & Warenpreise. 

 

Gejasst wird im Restaurant Blu-Thu (OMV-Tankstelle), im Feuerwehrhaus und dem Kursraum Gais (Am Bühel 4)! Nenngeld € 10,00 inkl. 1 Stück Kuchen. Preisverteilung mit Ziehung der Stichzahl um 17:30 Uhr im Blu-Thu.

 

Mehr Infos auf unserer Homepage www.feuerwehr-bludesch.com oder im Facebook unter "Feuerwehr Bludesch".

FLÜGEL - AKKORDEON - FUSION

So, 23.11.202517:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Konzert

Tauchen Sie ein in das gemeinsame Konzert des Akkordeonisten Goran Kovačević und der Pianistin Claire Pasquier, bei dem die ungewöhnlich, jedoch wunderbar harmonierenden  Klangfarben des Klaviers und des Akkordeons im Mittelpunkt stehen und eine faszinierende Klangwelt erschaffen.

 

Das Konzert umfasst ein breites Spektrum, das von klassischer  Musik bis hin zu Tango Nuevo und Filmmusik reicht - eine fesselnde Mischung aus traditioneller, Tangomusik und modernen, beliebten Musikstilen. Gleichzeitig eröffnet sich Ihnen  eine einzigartige Klanglandschaft durch die faszinierende Zusammenführung des Akkordeons und des Klaviers als Duo, welche die Musik mit einer besonderen Dynamik und einem  vielschichtigen Klangspektrum bereichert. Die einzigartigen Nuancen, die aus der Verschmelzung dieser beiden Instrumente entstehen, tragen maßgeblich zur außergewöhnlichen  Atmosphäre dieses Konzertes bei.

 

Mit Werken u.a. von J.S Bach, A. Vivaldi, A. Piazzolla, R. Galliano, E. Morricone & G. Kovačević

 

Weitere Informationen und Tickets unter www.falkenhorst.at.

Adventsbasar 2025

Fr, 28.11.202517:00 Uhr

Dorfplatz, Thüringen

Feste, Feiern, Markt

Zum alljährlichen Adventsbasar lädt die Pfarre Thüringen am 28. November 2025, ab 17.00 Uhr.
Es gibt Adventskränze, Gestecke, Türkränze, Weihnachtsbäckereien, Keckse, Stollen, Nudeln, Handarbeiten und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Basar wird stimmungsvoll musikalisch umrahmt.

 

Adventskränze können zu Bürozeiten im Pfarrbüro (+43 5550 2308) vorbestellt werden.
Weihnachtsbäckereien, Marmeladen, Liköre oder Handarbeiten sollten bis spätestens 25.11. (Dienstag) zu Bürozeiten im Pfarrbüro abgegeben werden.

 

Wer beim gemütlichen Kranzbinden im Pfarrsaal mithelfen will, ist ganz herzlich eingeladen am:

 - Montag, 24.11. ab 14:00 Uhr
 - Dienstag, 25.11. ab 9:00 Uhr
 - Mittwoch, 26.11. ab 9:00 Uhr

 

Bludescher Adventmarkt 2025

Sa, 29.11.202514:00 Uhr bis

Sa, 29.11.202518:00 Uhr

Kronensaal, Hauptstraße 9, Bludesch

Feste, Feiern, Markt

Plakat Adventmarkt

Der mittlerweile schon traditionelle Adventmarkt ist in Bludesch der Auftakt in die bevorstehende Weihnachtszeit. Es erwarten Sie mehr als 20 Stände mit regionalen Produkte, selbstgemachten Kunstwerken sowie feinen Köstlichkeiten.

 

Für musikalische Umrahmung sorgt der Bürgermusikverein Bludesch und die M&M´s.

 

Auf Ihr Kommen freuen sich die Gemeinde Bludesch sowie die Verkäufer:innen und die vielen Bludescher Vereine.

Little Things – Weihnachten mit LALÁ

So, 30.11.202511:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Konzert

Wenn feine Close Harmony-Arrangements erklingen, Popsongs performed werden und Jodler mit einer Brillanz das Publikum gleichzeitig in Staunen und Rührung versetzen, dann kann man sich sicher sein: LALÁ gibt sein umfangreiches Repertoire zum Besten.

 

Das vierköpfige Ensemble hat sich der hohen Kunst des A cappella-Singens verschrieben und verwandelt die ursprünglichste Ausdrucksform des Menschen in ein Hörerlebnis mit Ecken und Kanten, zum Klangbaden und Ohrenspitzen, Nachdenken und Schmunzeln. In der Vorweihnachtszeit tourt LALÁ mit seinem Adventprogramm „Little Things“ durch das Land und bietet eine musikalische Oase mit Liedern aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres.

 

LALÁ besticht durch seinen einzigartig homogenen Klang, seine besonderen Kompositionen und Arrangements. Davon zeugen auch mehrere internationale Auszeichnungen, wie der Xinghai Preis in Guangzhou in China, der Publikumspreis bei vokal. total in Graz, der Ö1 Pasticcio Preis für die CD „Im Grünen erwacht“ oder der Sieg beim A cappella-Wettbewerb in Leipzig. Auslandstourneen u.a. nach China, Taiwan, Nordafrika und Nordeuropa zeigen den Erfolg des oberösterreichischen Vokalensembles.

 

Weitere Informationen und Tickets unter www.falkenhorst.at.

Bludescher Tischtennistunier

So, 30.11.202513:30 Uhr

Turnhalle der Volksschule Bludesch

Sport

Der Sportverein Bludesch lädt zum Bludescher Tischtennistunier ein, das von Manfred Dietrich organisiert wird.

Teilnahmeberechtigt sind alle Bludescher:innen ab 10 Jahren, ausgenommen Vereinsspieler:innen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Spielmodus: Gruppenspiele mit anschließendem Finalspiel, der genaue Modus wird zu Beginn des Tunieres bekannt gegeben.

 

Wichtig: Es sind ausschließlich Hallenschuhe erlaubt!

Anmeldungen werden bis 23. November 2025 per Mail an manfred.dietrich@aon.at oder buergerservice@bludesch.at erbeten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Salonvortrag: Die schönen Frauen und der Tod

Mi, 03.12.202509:30 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Information

Wenn die jungen schönen Frauen und der Tod einander begegnen, dann ist das eine kulturelle Extremsituation. Leben und Tod treffen dann in sehr radikaler Weise aufeinander. Denn die junge fruchtbare Frau ist ein starkes Bild für das Leben – ein Gegenentwurf zum Bildnis des Todes. Das klassische Vorbild dieses in Europa erst im frühen 16. Jahrhunderts auftretenden Sujets findet sich aber bereits in der Antike: das Zusammentreffen, besser gesagt der Raub der Persephone, eine Tochter der Demeter, durch den Herrn des Totenreiches, Hades. Den Mythos verfasste der griechische Dichter Hesiod bereits um 700 v. Chr.

 

In diesem Referat soll ein Bogen, ausgehend von „Der Raub der Persephone“ bis hin zu Joseph Beuys (1959) und Nina Schönian-Söllig (2022) „Der Tod und das Mädchen“, gespannt werden. Eindringlich sind die Darstellungen von Hans Baldung Grien, Niklaus Manuel oder Hans Sebald Beham, verstörend und pornografisch die von Félicien Rops oder auch von Horst Jansen. Ein Kaleidoskop des Schreckens, aber auch der Erotik. Sexualität und Tod sind Phänomene, die einander komplementär, aber auch erstaunlich entgegengesetzt sind. Nichts für zart besaitete Gemüter.

 

Referent: Mag. Thomas Schiretz (Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft), ehemaliger Präsident der österreichischen Totentanzvereinigung und Spezialist für mittelalterliche und neuzeitliche Totentanzaufführungen. „Schiretz ist ein Spezialist im Auffinden von dramatischen Totentänzen …“ In: „Zeitlos tanzt der Tod“ von Dr. Rainer Stöckli.

 

Weitere Informationen und Tickets unter www.falkenhorst.at.

Stella Brass & F. J. Köb

Sa, 06.12.202519:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Kunst und Kultur

Schon zur Tradition geworden ist die vorweihnachtliche Veranstaltung „Musik als Begegnung“ von Stella Brass und Dr. Franz Josef Köb in der Villa Falkenhorst. Die Musiker möchten eine vorweihnachtliche Stimmung in die Herzen der Besucher zaubern. Franz Josef Köb wird besinnliche Texte lesen und das Konzert moderieren. Im Anschluss an das Konzert sind die Besucher im Park zur Begegnung und zu wärmenden Getränken eingeladen.

Buchpräsentation Ein Zuhause für die Würde

So, 07.12.202510:30 Uhr

Sunnasaal Gasthof Sonne Thüringerberg

Literatur

Anni Mathes   Buchpräsentation   Ein Zuhause für die Würde

 

Ein Plädoyer für die Menschlichkeit herausgegeben im KONZETT Verlag.

Vorwort: Dr. Albert Lingg – Psychiater und Psychoanalytiker.

Dieses Buch mit dem aktuellen Thema kann ein ideales Weihnachtsgeschenk sein.

Saaleinlass ab 9.45 Uhr bei freiem Eintritt.

Musikalische Begleitung: Anja Fitsch, Harfe/Bürserberg

Nach der Lesung besteht die Möglichkeit zum Mittagessen.

 

Teilnahme nur mittels Anmeldung bis 30. Nov. 2025
mobil: 0650/224 0956 oder mittels Mail: anni.mathes@gmx.at

Die Anmeldungen werden nach Eingang gereiht.
Es gibt noch einige Restplätze.

 

Ich freue mich auf alle, die dabei sind!

 

Wichtiger Hinweis: Anschließend gibt es im Saal einen Tanznachmittag mit dem bekannten Musiker Alwin Hammerer. Ebenfalls freier Eintritt!

Weihnachtsmarkt 2025

So, 07.12.202514:00 Uhr

Dorfplatz, Thüringen

Feste, Feiern, Markt

Am 7. Dezember 2025 findet am Dorfplatz in Thüringen der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Ab 14.00 Uhr können die neuen Krippen in der Krippenausstellung bewundert werden. Für die Kinder besucht der Nikolaus ab 17.00 Uhr den Weihnachtsmarkt und feiert mit den Besuchern gemeinsam!

Lichterglanz im Schwarbachgarta

Fr, 12.12.202517:30 Uhr

Gemeinschaftsgarten Schwarzbachgarta

Familie

Gemeinsam mit dem FamiliePlus-Team freuen wir uns wieder auf den „Lichterglanz im Schwarzbachgarta“. Dabei werden wieder viele Kerzenlichter den Gemeinschaftsgarten beleuchten. Bei einem Lagerfeuer und heißen Getränken stimmen wir uns auf die Weihnachtszeit ein.


Freitag, 12. Dezember 2025 um 17:30 Uhr im Schwarzbachgarta

Familienkonzert zur Weihnachtszeit

So, 14.12.202515:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Familie

Konzertreihe mit musikalischen Erlebnissen für kleine und große Musikfans in der Villa Falkenhorst. In kindgerechter Atmosphäre werden klassische Werke aber auch moderne Literatur aufgeführt: eine ideale Möglichkeit, gemeinsam unvergessliche musikalische Momente zu erleben. 

 

Morgensterns musikalische Mutprobe


Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Lili Boulanger und Johannes Brahms.

Mut ist das großartige Gefühl, etwas geschafft zu haben. Bevor man aber weiß, wie es sich anfühlt, mutig zu sein, muss man erst einmal Angst gespürt haben. Ein ganz schönes Durcheinander an Gefühlen. Kein Wunder, dass es so schwierig ist, darüber zu sprechen. Zum Glück gibt es da Musiker. Sie können solche Gefühle auch ganz ohne große Worte ausdrücken. Mit Geige, Cello und Klavier und der Hilfe von großen Komponisten, wie Beethoven und Brahms, zeigt das Morgenstern Trio, wie sich das anhört, was man schlecht in Worte fassen kann.

Mit dem Morgenstern Trio (Catherine Klipfel, Klavier I Stefan Hempel, Violine I Emanuel Wehse, Cello).
Für Kinder ab 4 Jahren.

Die Reihe der Familienkonzerte wird präsentiert von der Sparkasse Bludenz.

 

Details und Tickets unter www.falkenhorst.at

Weihnachtskonzert

So, 14.12.202519:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Kunst und Kultur

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Villa Falkenhorst, zu dem wir das wunderbare Morgenstern Trio zu ihrem ersten Auftritt auf Falkenhorst begrüßen dürfen!

Publikum und Presse feiern das Morgenstern Trio für höchsten kammermusikalischen und technischen Anspruch: Seine lange gereiften Interpretationen faszinieren in der Ausarbeitung feinster Nuancen. Vor allem aber die unüberhörbare Lust am gemeinsamen Ausdruck, die immer spürbare Neugier, die Unmittelbarkeit der Spielfreude dieser Gruppe ziehen die Zuhörer in ihren Bann.

Im Klaviertrio verbinden sich - wie in wohl keiner anderen Gattung - sinfonische Dichte und Wucht mit der Durchhörbarkeit und Intimität eines Solorezitals. Diese reizvollen Gegensätze in einem homogenen Gesamtklang auszubalancieren ist die große Herausforderung beim Klaviertriospiel. Durch eine ebenso gewissenhafte wie kreative Beschäftigung mit dem Repertoire über viele Jahre gelingt es den drei Musikern des Morgenstern Trios auf beeindruckende Weise dieses Ideal darzustellen.

Dekoriert mit den höchsten Preisen und Auszeichnungen (Wien, Melbourne, ARD, KLRITA) ist das Morgenstern Trio auf den wichtigsten Podien der Welt zu Hause. Dazu zählen: Carnegie Hall New York, Kennedy Center Washington DC, Musikverein und Konzerthaus Wien, Philharmonien Essen, Köln und Berlin, Concertgebouw Amsterdam und Andere.

Enge Freunde des Ensembles wissen jedoch, dass die größten Morgensternstunden sie nicht selten in den kleinsten Sälen dieser Welt erwarten: Kammermusik eben...

...mit Catherine Klipfel, Klavier I Stefan Hempel, Violine I Emanuel Wehse, Cello und einem fantastischen Programm mit Werken von Schubert, Beethoven, Boulanger und Dvorak.

 

Details und Tickets unter www.falkenhorst.at

Weihnacht auf Falkenhorst

Sa, 20.12.202515:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Feste, Feiern, Markt

Wenn sich die Dämmerung über den Park der Villa Falkenhorst legt und unzählige Lichter die alten Bäume zum Glühen bringen, dann ist sie wieder da – die ganz besondere Stimmung der „Weihnacht auf Falkenhorst“.
Die Bürgermeister der Region und der Verein Villa Falkenhorst laden herzlich ein, gemeinsam in diese zauberhafte Atmosphäre einzutauchen und den Beginn der Feiertage mit allen Sinnen zu genießen: Zwischen duftendem Glühmost, frisch gebackenen Küachle und herzhaftem Raclette finden sich Nachbarn, Familien und Freundeskreise zusammen, um das Jahr bei Lichterglanz und Musik ausklingen zu lassen. Das historische Anwesen und der weitläufige Park bieten dafür die wohl schönste Kulisse – festlich geschmückt, warm beleuchtet und von einer ganz eigenen Magie erfüllt.

Musikalisch begleitet wird der Nachmittag traditionell von den Musikerinnen und Musikern der Militärmusik Vorarlberg, die mit weihnachtlichen Klängen festliche Stimmung verbreiten. Der Falkenhorst-Chor fügt dem Abend eine weitere, vertraute, herzliche Note hinzu – ein gemeinsamer Klang, der weit über den Park hinaus trägt.

Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen voll auf ihre Kosten: Im Salon öffnet die Werkelstube von Sabine Burtscher ihre Türen und lädt zum fröhlichen Basteln ein – ein Ort, an dem kleine Hände große Kunstwerke entstehen lassen. Draußen funkelt das Steinlabyrinth im Lichterglanz und verwandelt den Park in ein leuchtendes Wintermärchen.

Doch die Weihnacht auf Falkenhorst steht nicht nur für Gemeinschaft und Genuss, sondern auch für Solidarität: Der Reinerlös des Abends kommt dem Verein Netz für Kinder zugute und unterstützt damit Familien und Kinder in schwierigen Lebenslagen – ein schöner Gedanke, der den Geist der Weihnacht auf besondere Weise lebendig macht.

So wird die Weihnacht auf Falkenhorst auch in diesem Jahr wieder zu einem Ort der Begegnung und des Miteinanders – ein Nachmittag, an dem man das Wesentliche spürt: Wärme, Musik, Lachen und das Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu tun.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die diesen besonderen Abend mit uns teilen und die Magie des Advents auf Falkenhorst erleben möchten.

Neujahrskonzert 2026

So, 04.01.202617:00 Uhr

Villa Falkenhorst, Flugelin 3, Thüringen

Konzert

Prosit Neujahr!


Um die prachtvollsten Jahre der Donaumonarchie mit einem Begriff zusammenzufassen, findet man keinen geeigneteren Namen als Johann Strauß Sohn. Das pulsierende Leben der Monarchie verschmolz mit seinen Klängen zu einem betörenden Stil, der musikalisch weltweit - von Russland bis Amerika - Begeisterung hervorruft. Mit spielerischer Leichtigkeit überwindet Strauß die Kluft zwischen Unterhaltung und hohem musikalischen Anspruch.

 

Das Girardi Ensemble Graz steht unter der künstlerischen Leitung eines Stehgheigers, ganz nach der Tradition von Johann Strauß.. Volle Konzentration und Enthusiasmus werden gepaart mit höchstem musikalischen Niveau. Ein musikalisches Feuerwerk der schönsten Kompositionen des Walzerkönigs Johann Strauß und seiner Zeitgenossen wird vom Girardi Ensemble entzündet. Stunden voll Wiener Charme mit Walzern, Polkas und Liedern, in welchen das Publikum in längst vergessene Tage des Biedermeier entführt wird. Ein schwungvoller und charmanter Start ins neue Jahr 2026.

 

Weitere Informationen und Tickets unter www.falkenhorst.at.

Blumenegger Neujahrsempfang 2026

Fr, 09.01.202619:30 Uhr

Bludesch

Weitere Infos folgen!

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden